Die heutigen Systeme und Komponenten werden komplexer, arbeiten dabei immer mehr teilweise oder komplett softwarebasiert und/oder VoIP-angebunden zusammen mit vorhandenen IT-Komponenten, ausgestattet mit Ihrer Hard- und Softwareumgebung von unterschiedlichen Herstellern. Selbst eine „einfache“ Türsprechstelle funktioniet heutzutage mit einer eigens aufgesetzten Firmware.
Der oft geäußerte Wunsch, mal eben aus der Ferne per Telefon, E-Mail oder sogar per Chat einen Fehler zu finden, oder gar ein ganzes System in Betrieb zu nehmen, ist ein nachvollziehbarer, aber nicht umsetzbarer Gedanke. Wir kennen nicht die technische Gesamtumgebung, können keine Provider-Vorgaben, oder physikalischen Verbindungen prüfen.
Wir verbrachten schon Tage damit, remote eine ITK-Anlage eines wütenden Kunden -der uns Unfähigkeit vorwarf- in Betrieb zu nehmen. Ein von uns beauftragter Techniker stellte dann vor Ort fest, dass die x-fach zugesagte Verkabelung zum Router doch fehlte.
Zusätzlich müssten wir allein für diese Aufgabe Fachpersonal bereitstellen, was die Kapazitäten unseres Unternehmens sprengen und die Preise unserer Produkte ins Unverkäufliche vervielfachen würde.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir wie jeder anderer Shop auch, keinen Support, keine Fehlersuche und keine Entstörung anbieten. Ebenso schließen wir jede Konfiguration und Inbetriebnahme aller Produkte von unserer Seite aus.
Beachten Sie bei Ihrer Bestellung von Vornherein, dass Sie selbst das nötige Knowhow haben, um das erworbene Produkt zu Ihrer Zufriedenheit in Betrieb nehmen zu können, oder Ihnen jemand Kompetentes mit der nötigen Fachkenntnis zur Seite steht.
Umso größer wird die Freude sein, wenn alles nach Plan umgesetzt werden kann und nach Ihren Wünschen funktioniert.
Ihr Team der Tk telefoncall GmbH